Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Hamerling Gasse Heidenreichstein kostenlos schalten. Das Heidenreichstein-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Wielandsberg Heidenreichstein
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Heidenreichstein.Bevölkerung.Herkunft und Sprache.
97,6 Prozent der Heidenreichsteiner Einwohner sind österreichische Staatsbürger und 95,1 Prozent wurden in Österreich geboren. 2,9 Prozent kommen aus anderen EU-Staaten, 2 Prozent aus Nicht-EU-Staaten.[11]Der mittel- oder donaubairische Dialekt ist eine bairische Dialektform, deren Verbreitungsgebiet ganz Niederösterreich ist. Der ostösterreichische Zweig des Mittelbairischen geht auf die Mundart des durch die bairische Ostsiedlung entstandenen babenbergischen Herrschaftsgebietes Ostarrichi zurück.Bei der Volkszählung 2001 haben 4393 Personen (96,2 Prozent) Deutsch als Umgangssprache angegeben, 96 (2,1 Prozent) Türkisch, 33 (0,7 Prozent) Tschechisch, 9 (0,2 Prozent) Kroatisch, 4 (0,1 Prozent) Serbisch und 26 (0,6 Prozent) eine sonstige Sprache.[11]
Heidenreichstein.Geschichte.Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die Zeit nach dem Ende der Besetzung war gekennzeichnet von einem grossen Wirtschaftsaufschwung in der Region. Die Eisert AG bekam neue Eigentümer und stellte die gesamte Produktion auf Gasfeuerzeuge um. Die seit 1880 in Heidenreichstein bestehende und später in Patria AG umbenannte Strickwarenfabrik Honig stellte ihre Produkte in mehreren Standorten im Oberren Waldviertel her und beschäftigte zeitweilig an die 500 Mitarbeiter. Zuletzt wurden Damenstrümpfe erzeugt, Konkurrenzunternehmen stellten auf Nahtlosstrümpfe um. Durch Umstrukturierungen im Konzern der Creditanstalt wurde das Unternehmen Mitte der 1970er-Jahre ein Zweigwerk der Vöslauer Kammgarn AG.Die Entwicklung kleinerer Betriebe wurde durch Kreditfinanzierungen, Investitionsförderungsmassnahmen von Bund, Land und Gemeinde sowie durch Eigenmittelaufbringung durch die Unternehmerfamilien stark gefördert. Beispiele für die Expansion sind die 1936 gegründete Strick- und Wirkwarenfabrik Zimm, die 1908 gegründete Weberei Amstetter, die 1922 gegründete Strickerei Gobl, die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Strickwarenfabrik Erhart, die 1889 gegründete Strickerei Haas, die Glaserei Eigenschink, der Schulmöbelerzeuger Gebrüder Kollmann (Brüko) und andere.1961 betrug die Anzahl der in Heidenreichstein beschäftigten Personen 2885, davon pendelten 1076 aus anderen Gemeinden ein, nur 82 Personen waren Auspendler. 1971 war die Anzahl der beschäftigten Personen auf 3184, davon 1367 Einpendler angestiegen. 203 Personen pendelten aus.Durch die Eingemeindungen Ende der 1960er und in den 1970er-Jahren erhielt das Gebiet der Stadt seine heutige Ausdehnung.Ab Mitte der 1970er-Jahre begann eine krisenhafte Entwicklung mit zahlreichen Firmenzusammenbrüchen und deutlicher Verringerung der Arbeitsplätze. 1979 wurden zunächst mit der Eisert AG und der Vöslauer Kammgarn AG die beiden grössten Heidenreichsteiner Betriebe fast zur gleichen Zeit insolvent und auch die Nachfolgebetriebe waren teilweise nicht dauerhaft erfolgreich beziehungsweise beschäftigen zwischenzeitig wesentlich weniger Mitarbeiter als vorher.Von den zuvor erwähnten expandierenden Klein- und Mittelbetrieben ging als erste die Helglas der Familie Eigenschink in Konkurs, es folgten unter anderen Insolvenzen der Schulmöbelerzeuger Brüko der Brüder Kollmann und der Strick- und Wirkwarenfabrik Zimm. Die Verringerung der Arbeitsplätze in Heidenreichstein leitete einen seit dieser Zeit beobachtbaren Rückgang der Wohnbevölkerung ein, der nach wie vor anhält.Hoffnung für einen neuerlichen Wirtschaftsaufschwung, allerdings auf wesentlich niedrigerem Niveau, gab es in den 1980er-Jahren. 1989 kurz nach dem Wegfall des Eisernen Vorhangs profitierten die örtlichen Gewerbetreibenden kurzzeitig vom Kaufinteresse der tschechischen Bevölkerung. Nachteilig wirkte sich das Arbeitskräfteangebot auf dem Schwarzmarkt aus. des Verschönerungsvereines ein Veranstaltungszentrum.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Hamerling weg Hamerling Gasse Hamerling gasse Hamerling straße
Hamerling hof
Hamerling siedlung
Hamerling er
Hamerling Gassesiedlung
Wien Donaustadt Grundstück Eppenstein Grundstück Blons Grundstück Gföhl Grundstück Schrems bei Frohnleiten Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Heidenreichstein: (StraßenOest)
Färbergasse Heidenreichstein Bahnhofstraße Heidenreichstein Vitiser Straße Heidenreichstein Brunnengasse Heidenreichstein Sportgasse Heidenreichstein Grillparzer Straße Heidenreichstein F Geyer Straße Heidenreichstein Textilstraße Heidenreichstein Neuteichstraße Heidenreichstein Hanusch Gasse Heidenreichstein A Zimm Weg Heidenreichstein Endlgasse Heidenreichstein A Hobbiger Gasse Heidenreichstein Brunfeldstraße Heidenreichstein Lärchengasse Heidenreichstein Gartengasse Heidenreichstein Arbeitergasse Heidenreichstein Schulgasse Heidenreichstein Mühlgasse Heidenreichstein Th Körner Straße Heidenreichstein Dr A Schärf Straße Heidenreichstein Amselweg Heidenreichstein Dr K Renner Straße Heidenreichstein Edlauweg Heidenreichstein Kautzener Straße Heidenreichstein Puchheim Gasse Heidenreichstein Palffy Gasse Heidenreichstein Dietweiser Straße Heidenreichstein Teichfeldstraße Heidenreichstein Patriaweg Heidenreichstein Rosengasse Heidenreichstein Angergasse Heidenreichstein Stadtgrabengasse Heidenreichstein Schubert Gasse Heidenreichstein Parkweg Heidenreichstein Volksbankstraße Heidenreichstein Heideweg Heidenreichstein Dr A Schweitzer Gasse Heidenreichstein Jägergasse Heidenreichstein Friedhofgasse Heidenreichstein Margitweg Heidenreichstein F Grießer Straße Heidenreichstein J Patzak Gasse Heidenreichstein Bruckner Straße Heidenreichstein Newaggasse Heidenreichstein Altmannser Straße Heidenreichstein Raimund Straße Heidenreichstein Kindergartenweg Heidenreichstein Panoramaweg Heidenreichstein
Hausnummern Hamerling Gasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Hamerling Gasse+Geschichte:
Heidenreichstein+Sehenswertes
Heidenreichstein+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Heidenreichstein Hamerling Gasse
Mietwohnung mieten Heidenreichstein Hamerling Gasse
Eigentumswohnung kaufen Heidenreichstein Hamerling Gasse
Neubauprojekt Bauträger Heidenreichstein Hamerling Gasse
Eigentumswohnung Heidenreichstein Hamerling Gasse
Grundstücke:
Grundstück kaufen Heidenreichstein Hamerling Gasse
Häuser:
Haus kaufen Heidenreichstein Hamerling Gasse
Einfamilienhaus Heidenreichstein Hamerling Gasse
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Heidenreichstein Hamerling Gasse
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Heidenreichstein Hamerling Gasse
Edikte Versteigerung Heidenreichstein Hamerling Gasse
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Hamerling Gasse:
Angebote Heidenreichstein:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter: Gewerblich
Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc.
Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse
Anbieter: Privat
Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Biete Mietwohnung:
Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH
Anbieter: Privat
Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta
|
|
Suche Wohnungen kaufen:
Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen;
bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter: Privat
Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Heidenreichstein.Geographie.Gewässer.
Der Romaubach gelangt aus der Nachbargemeinde Eggern im Nordosten des Gemeindegebietes nach Heidenreichstein, durchfliesst nach dem Pocherteich das dicht besiedelte Stadtgebiet von Heidenreichstein mit dem Edelwehrteich, dem Hofwehrteich und dem Schlossteich und gelangt dann in die Ortschaft Kleinpertholz, von wo er in die Nachbargemeinde Amaliendorf weiterfliesst und in den Braunaubach mündet.Der Braunaubach erreicht von Eisgarn kommend in der Katastralgemeinde Eberweis das Gemeindegebiet von Heidenreichstein. Er fliesst weiter in die Ortschaft Altmanns, durchfliesst den Bruneiteich und gelangt nach dem Verlassen des Heidenreichsteiner Gemeindegebietes weiter nach Amaliendorf, Schrems und Gmünd, wo er in die Lainsitz, einem Nebenfluss der in die Elbe und damit in die Nordsee entwässernden Moldau, mündet.Heidenreichstein liegt unmittelbar an der Europäischen Hauptwasserscheide. Ausser dem Braunaubach und dem Romaubach mit ihren Zubringerbächen entwässern die Fliessgewässer Heidenreichsteins über die Thaya in die Donau und ins Schwarze Meer. geht hervor, dass diese Stillgewässer nicht natürlich entstanden sind. Die jeweiligen Grundherrschaften liessen in den vergangenen Jahrhunderten die Teiche für beispielsweise für die Fischzucht, als Schutz für Burgen und aus anderen Gründen anlegen.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|